Mit dem Schuljahr 1991/92 begann man mit dem Aufbau einer gymnasialen Stufe in Königsee. Aufgrund einer starken Zunahme an Schülern wurde ein Neubau eines Gymnasiums erforderlich.
Das Problem Neubau bzw. Erweiterungsbau stand seit 1982 an. Damals liefen konkrete Vorbereitungen für den Bau einer 2-zügigen Schule mit Turnhalle. Die Königseer Regelschule, die das Gymnasium beherbergte, platzte aus allen Nähten. Ein genauer Zeitpunkt für den Baubeginn eines neuen Gymnasiums war jedoch noch nicht in Sicht.
Da Königsee jedoch nicht als einziges schulisches Bauvorhaben vorlag, musste im Kultusministerium eine Entscheidung über die Dringlichkeit der einzelnen Projekte gefällt werden. Durch umfangreiche Bemühungen von Parteien und Verbänden der Stadt Königsee und mit Hilfe von Unterschriftensammlungen von Eltern, Schülern und Lehrern gelang es dem Bauvorhaben in Königsee gute Chancen zu verleihen.
Als Termin für den Baubeginn erhoffte man sich das Frühjahr 1993. Die Zeit bis zur Fertigstellung des Neubaus überbrückte man mit mobilen Raumzellen.
Diese 11 Klassenräume und ein Lehrerzimmer konnten pünktlich mit dem Beginn 1992/93 in Besitz genommen werden. Zu diesem Zeitpunkt lernten 325 Schüler in 13 Klassen unterrichtet von 24 Lehrern.
Der endgültige Baubeginn wurde dann auf März 1994 festgelegt. Die Grundsteinlegung konnte am 16. März vollzogen werden.
In den nächsten Monaten war der zügige Fortgang des Baugeschehens sichtbar. Das Richtfest fand am 29. Mai 1995 statt und symbolisierte eine große, bewältigte Etappe im Baugeschehen. Von nun an bestimmten auch bauliche und ausstattungsmäßige Fragen den Schulalltag unseres Gymnasiums.
Das Schuljahr 1996/97 begann am 8.8.1996 mit dem Einzug in den Neubau des Gymnasiums Königsee.
Nach 5 Jahren der Raumnot konnten wir nun beginnen mit guten Lernbedingungen dem inhaltlichen Aufbau unseres Gymnasiums nachzugehen.
In dieser Zeit besuchten ca. 600 Schüler aus 40 Orten der näheren Umgebung das neue Gymnasium. In 18 Klassen und 8 Stammkursen unterrichteten 40 Lehrer.
Erstmalig wurden in diesem Schuljahr die Abiturprüfungen von 65 Schülern abgelegt.
Zur Zeit werden 500 Schüler aus 62 Orten in 15 Klassen und 6 Stammkursen von 45 Lehrern an unserem Gymnasium unterrichtet. Als wir 1996 in das neue Schulgebäude eingezogen sind, verstärkten sich die Überlegungen bezüglich eines Namens für die neuentstandene Bildungseinrichtung.
Durch die Anregungen und Wünsche der Schüler, den Schulnamen mit einer Persönlichkeit, die Bezug zur Stadt Königsee hat, zu verbinden, wurden wir auf Herrn Dr. Max Näder aufmerksam, dessen Namen unser Gymnasium heute trägt.